Palliativmedizin

Das oberste Ziel der Palliativmedizin ist es, die Zeit im letzten Lebensabschnitt eines Patienten so selbstbestimmt und angenehm wie möglich zu gestalten. Betroffen sind vor allem Tumorpatienten, aber auch Patienten mit Erkrankungen, die fortschreitend sind und unaufhaltsam zum Tode führen.

Die Palliativmedizin stellt die Linderung von Schmerzen und anderen Beschwerden in den Vordergrund. Sie lässt aber auch die psychischen und spirituellen Bedürfnisse der Patienten nicht außer Acht und bietet ein System der Unterstützung an, sowohl für den Patienten als auch für seine Familie und Angehörigen.

Durch Medikamente, physikalische Maßnahmen und weitere Therapien können wir die Beschwerden unserer Palliativ-Patienten so weit lindern, dass die verbleibende Zeit bis zum Tod nicht nur auf das Leiden beschränkt ist, sondern als lebenswert und bereichernd empfunden wird.

Akutsprechstunde ohne Termin 

Für alle Patienten mit akuten Beschwerden:

Täglich um 8:00 Uhr und Mo, Di, Do um 8:00 und 14:30 Uhr bieten wir eine Sprechstunde für dringliche Anliegen mit Wartezeit an. ‍

Bitte haben Sie Verständnis, dass hier nur Zeit für kurze dringende Anliegen ist. ‍

Vereinbaren Sie bitte einen Termin, wenn Sie erwarten, dass der Arzt sich mehr Zeit für Sie nimmt.

Um unser Praxispersonal von zeitaufwendigen Terminvereinbarung zu entlasten und unsere Patienten in der Praxis besser versorgen zu können , bitten wir Sie - auch neue Patienten - Ihre Termine Online zu buchen.

Für alle Patienten mit Erkältungssymptomen: Wir bitten weiterhin darum hier einen  Mundschutz zu tragen.

                                                                             Ihr Praxisteam

Nach oben